Protagonisten / Perspektiven

Wie wir wissen, gibt es nicht „die genaue Geschichte“ der Vergangenheit. Jede Person ist Beobachter und sieht die Welt aus ihrer Sicht. Dabei spielen ganz viele Faktoren dazu, die diese Sicht beeinflussen und aus den gleichen Beobachtungen werden verschiedene Interpretationen. Auch wenn ich in die Vergangenheit reisen könnte, wäre ich nur in der Lage das, […]

Machttheorie als Leitlinie für Quellenanalyse

Bei der Auswertung der Quellen zur Entstehung der Verfassung des Großherzogtums soll die Machttheorie als Leitlinie dienen. Die Hoffnung auf neue Erkenntnisse bei der Auswertung der vorhandenen Quellen hängen teilweise davon ab, welche und wie gut Kriterien aus der Machttheorie dienen können. Diese Kriterien basieren auf die Thesen, dass macht aus eine Kombination von Bedrohung […]

Sommer-Rückblick

Es ist wieder herbst und ein guter Zeitpunkt um einen kleinen Rückschau über meinen Fortschritt durchzuführen. Die letzten Monaten habe ich mich sehr intensiv mit dem Thema Macht und Einfluss beschäftigt. Darüber hinaus habe ich meine aktuelle Liste mit mögliche Quellen angeschaut und erweitert. Nebenbei habe ich einen Wiki-Beitrag zur Entstehung der Verfassung erfasst und […]