Der Bericht enthält einige Verhörprotokolle aus dem Jahr 1819 direkt nach der Ermordung Kotzebue durch den Student Carl Sand. Verhört wurden einige der Darmstädter Schwarzen u.a. Advokat Georg Rühl, Bäckermeister Johannes Koch und Leutnant Wilhelm Schulz. Die Protokolle scheinen Kopien zu sein und sind bis jetzt sauber und sorgfältig geschrieben. Es sind nur ganz wenig […]
Weitere Mitglieder der „Schwarzen“
Letzte Woche habe ich 6 neue Personen zur Datenbank hinzugefügt: die Brüder Snell, 2 Welcker Brüder, Gottlieb Siegfrieden, Michael Ensling und Heinrich Schmitz. Das sind alle Mitglieder der Darmstädter „Schwarzen“ bzw. mit den Darmstädter „Schwarzen“ involviert. Es wird mir immer klarer was im Bericht der Zentraluntersuchungskommission mit der Beschreibung „formlose Verein“ ausgedrückt werden soll. Es […]
Zusammenfassung der Gruppierungen
Die Recherche über die handelnde Personen hat bisher folgendes Bild ergeben. Relativ bald nach dem Ende Napoleons Herrschaft entwickelten sich liberale und nationalistische Gruppen an den Universitäten aber auch außerhalb. Prominenteste waren die Burschenschaftler und Turner. Führende Figur in Hessen war Karl Follen, der sehr stark in Gießen tätig war. Unter den Burschenschaftler gab besonders […]
Verschlagwortung der handelnden Personen
Nachdem ich einen ersten Entwurf eines Schlüsselwortkatalogs für handelnde Personen eingerichtet habe, habe ich mir vorgenommen alle handelnde Personen zu verschlagworten. Die Verschlagwortung ist noch nicht öffentlich, aber für meine Forschung ist das der nächste Schritt, um die Zusammenhänge der einzelnen Personen besser zu verstehen. Obwohl ich noch nicht alle Personen verschlagwortet habe, habe ich […]
Auswertung der Biografie von Solms-Laubach mithilfe der Beschreibungsmerkmale
Meine Recherche über Friedrich Ludwig Christian Graf zu Solms-Laubach zeigt, dass er möglicherweise eine größere Rolle als auf den ersten Blick ersichtlich gespielt hat. Es gibt Hinweise, dass er bei der Petition der 13 Standesherren im Hintergrund treibende Kraft sein solle, aber die Autoren sind wenig darauf eingegangen. Hier ein paar Punkte, die mir besonders […]