Dieses mal etwas umfangreicher. Die Themen, die mich momentan beschäftigen sind ein gefühlte Verlangsamung meines Fortschritts. Ablenkungen, die eigentlich keine sind. Sie müssen nur sinnvoll verarbeitet werden. Schließlich habe ich auch das Gefühl, dass ich weniger Überblick habe als vor einem Monat. Der Plan für die Zeit nachdem ich mich in das Thema „politische Strömungen […]
Die Akteure
Ich bin dabei der Fokus meiner Forschungsaktivitäten auf die Untersuchung der Akteure, die beim Verfassungsentstehung in Hessen-Darmstadt eine Rolle gespielt haben, zu ändern. Ausgangspunkt ist die Angaben zu den verschiedene Personen in den Ausgaben der Hessen Biographien durchzulesen. Als erstes sind Karl Ludwig Wilhelm von Grolman, Ernst Emil Hoffmann, Friedrich Ludwig Weidig, Carl Wilhelm Heinrich […]
15 Minuten
Ich möchte mir beweisen, dass ich doch in 15 Minuten etwas vernünftiges schreiben kann. Ich bin gerade dabei die Merkmale der politische Strömungen aufzuschreiben und eine Katalog zu erstellen. Mit diesem Katalog werde ich die verschiedene Akteure klassifizieren. Ich überlege auch noch dazu eine Art Steckbrief für jede Akteur zu erstellen. Vielleicht ist das Wort […]
Politische Strömungen vs. Politische Ideologien
Mir gefällt den Begriff „politische Strömungen“ besser als „politische Ideologien“. Es ist zwar leichter für mich auszusprechen, aber das ist nicht der Hauptgrund. Für meine Arbeit suche ich nach Möglichkeiten, um die verschiedene Akteure, die bei der Verabschiedung der Verfassung eine Rolle gespielt haben, in Gruppen einzuteilen. Warum möchte ich das durchführen? Auch wenn einzelnen […]
2. Rückblick
Es ist jetzt ein bisschen mehr als 3 Wochen seit meinem letzten Rückblick. Die Häufigkeit meiner Journaleinträgen ist weniger geworden, obwohl ich genauso viel Zeit am Tag für meine Dissertation aufbringe. Was sind die Gründe dafür? Als erstes habe ich oft, dass Gefühl, dass ich nichts zu schreiben habe. Es ist auch so, dass ich […]