Hier teile ich die gesammelte Literatur zum Ludwig in den verschiedene Kategorien auf. Die Kategorien der letzten Teilen können recht gut zusammengefasst und die einzelne Werke ganz gut zugeordnet. Hier der erste Kategorisierung. Nach tiefere Auseinandersetzungen mit den Texten erfolgt eine genauere Beschreibung und Kategorisierung der Werde. Zeitliche Kategorisierung „Zeitgenossische“ Autoren Steiner, Johann Wilhelm Christian: […]
Forschungsstand Ludwig X./I. Hessen-Darmstadt, Teil 2
Im letzten Teil habe ich die Forschung in eine zeitliche Ordnung gebracht. Bevor ich die einzelne Werke aufliste, würde ich eine zweite nach Thema zugeordnete Kategorisierung vornehmen. Hier gibt es die Unterscheidung der Werke in eher biografische Veröffentlichungen und Themen spezifische Beiträge. Die biografische Werke teile ich wiederum in verschiedene Unterkategorien auf: ausführliche Biografien und […]
Forschungsstand Ludwig X./I. Hessen-Darmstadt Teil 1
Die suche nach Fachliteratur und Quellen zum Großherzog Ludwig I. von Hessen (bis 1806 Landgraf Ludwig X.) hat zunächst ein sehr überschaubares Ergebnis gebracht. Erst die Auseinandersetzung mit den gefunden Werke brachte immer mehr Texte und eine erste Einordnung des Thema in der Forschung hervor. Bevor ich die gefundene Beiträge hier aufliste würde ich gern […]
Verfangen in der Gegenwart
In seinem Text über die haitische Revolution, Trouillot bemängelt die Forschung und Literatur dazu. Die Revolution sei verschwiegen und das liegt in der Tatsache, dass so eine Revolution für Europäer und eropäisch-abstammende Amerikaner „undenkbar“ sei. Der Umgang mit Quellen habe sich zwar auf den hohen wissenschaftlichen Niveau erhoben, die Befassung mit der Revolution ist jedoch […]
Landgraf Ludwig X. und die französische Revolution
Im Jahr 1790 wurde der Sohn von Landgraf Ludwig IX. als Ludwig X. Thronnachfolger. Ein Jahr zuvor startete die französische Revolution, die erbliche Auswirkung auf seiner Herrschaft ausübte. Offensichtlich sind die Auswirkungen der daraus folgenden Koalitionskriege. Diese stellte seine Herrschaft und seine außenpolitische, militärische und diplomatische Fähigkeiten unter Beweis. Als der Staub und Kriegsnebel sich […]