Da ich nicht viel Zeit habe, um in die Bibliothek die Literatur zu lesen, muss ich die Texte, die ich lesen will, immer mitnehmen. Das mache ich momentan in dem ich Kopien von den Bücher anfertige. Das ist leider sehr Zeit intensiv. Momentan habe ich keine Möglichkeit Bücher auszuleihen, weil es nicht zu den Öffnungszeiten […]
Lese-Liste
Gestern bin ich meine Liste an Literatur, die ich bisher ausgesucht habe, durchgegangen. Ich habe einige neue Texte hinzugefügt und die Reihenfolge, wie ich sie lesen möchte angepasst. Da mein Ziel momentan ein besseres Grundwissen über politische Ideologien des 19. Jahrhunderts aufzubauen ist, habe ich diese Titel weiter oben angelegt. Momentan sieht meine Liste so […]
Aufklärung
Momentan beschäftige ich mich mit der Aufklärung, Absolutismus und Bürgertum herausgegeben von Franklin Kopitzsch. Ich versuche auch für mich nochmals aufzuklären, warum ich es nicht schaffe jeden Tag etwas hier zu schreiben. Aber zuerst etwas über Aufklärung. Ich lese nur einen Ausschnitt aus dem Buch. Ich muss immer noch einen Weg finden an Literatur ran […]
Frag- und Antwortbüchlein
Als ich nach weitere Literatur gesucht habe, fand ich in einem Band mit Quellen diesen Text, der aus der Zeit stammt. Als erstes fiel mir auf, dass der Autor Friedrich Wilhelm Schulz von Bürger und Bauersmann spricht. Dies weist meines Erachtens darauf hin, dass damals noch zwischen städtische und ländliche Bevölkerung unterschieden wird. Auch ist […]
Weiterer Lesestoff
So es geht jetzt weiter mit der Recherche. Aus dem Buch von Lothar Gall habe ich noch weitere Texte ausgesucht, um intensiver mit der Thema Liberalismus, Parlamentarismus und Absolutismus auseinander zu setzten. Also morgen muss ich es irgendwie zur Uni schaffen. Mit der Anmeldung bei Promotionsausschuss geht es auch weiter. Habe eine Antwort auf meine […]