Lange Zeit waren Forschung zum Themen aus der Zeit der französische Revolution und die Jahrzehnte danach durch die Quellenmangel, die durch die Zerstörung die teilweise vom Großherzog Ludwig I. selbst angeordnet waren und danach durch die Kriegsschaden am Ende des Zweiten Weltkriegs, gehemmt. Die vorhandene Akten im Staatsarchiv in Darmstadt waren unvollständig und das Nachvollziehen […]
Forschungsstand Ludwig X./I. Teil 3
Hier teile ich die gesammelte Literatur zum Ludwig in den verschiedene Kategorien auf. Die Kategorien der letzten Teilen können recht gut zusammengefasst und die einzelne Werke ganz gut zugeordnet. Hier der erste Kategorisierung. Nach tiefere Auseinandersetzungen mit den Texten erfolgt eine genauere Beschreibung und Kategorisierung der Werde. Zeitliche Kategorisierung „Zeitgenossische“ Autoren Steiner, Johann Wilhelm Christian: […]
Forschungsstand Ludwig X./I. Hessen-Darmstadt Teil 1
Die suche nach Fachliteratur und Quellen zum Großherzog Ludwig I. von Hessen (bis 1806 Landgraf Ludwig X.) hat zunächst ein sehr überschaubares Ergebnis gebracht. Erst die Auseinandersetzung mit den gefunden Werke brachte immer mehr Texte und eine erste Einordnung des Thema in der Forschung hervor. Bevor ich die gefundene Beiträge hier aufliste würde ich gern […]
Quelle über Ludwig I.
Die Arbeit an die Hausarbeit für das Proseminar soll die Recherche für meine Doktorarbeit ergänzen und so wenig wie möglich abschweifen. Das Thema is gewählt und die Einstellung, Ansichten, Herrschaftsstil und Position zur Verfassung stehen im Vordergrund. Damit das Thema zum Proseminar passt, ist die Zeit durch die französische Revolution und anschließende Herrschaft Napoleons begrenzt. […]
Jahresauftakt
Das neue Jahr hat angefangen und es ist ein bedeutendes Jahr. Vor genau 200 Jahren ist die Verfassung von Hessen-Darmstadt verabschiedet. Allerdings wird die Arbeit an der Verfassung dieses Jahr nicht fertig sein. Damit aber ich zu den Jubiläum etwas beitragen kann möchte ich die ersten 3 Monate intensiv benutzen, um ein fundiertes Wissen zu […]